Kostenloser Versand auf alle Bestellungen!
Goovi

Cookie Richtlinie

Cookie-Hinweis

Diese Website verwendet Cookies.

Diese Website verwendet bestimmte Arten von technischen Cookies, die für das ordnungsgemäße Funktionieren der Website erforderlich sind, sowie statistische und Profilierungs-Cookies auch von Dritten. Wenn Sie Ihre Zustimmung verweigern möchten, können Sie auf „Verweigern“ klicken. Dies führt dazu, dass die Standardeinstellungen beibehalten werden und somit das Surfen ohne Cookies oder andere Tracking-Tools, die nicht technischer Natur sind, fortgesetzt werden kann. Wenn Sie alle Cookies akzeptieren möchten, klicken Sie auf Alle akzeptieren, wenn Sie die Cookies auswählen möchten, die Sie akzeptieren möchten, klicken Sie auf Anpassen. Wenn Sie mehr wissen möchten, lesen Sie bitte die Datenschutzrichtlinie.

COOKIE-POLITIK

Diese Cookie-Richtlinie betrifft die Verwendung von Cookies durch die Website www.goovi.com/it. Für die Datenschutzrichtlinie der Website klicken Sie bitte hier. Cookies sind kleine Textdateien, die von Websites verwendet werden können, um die Erfahrung des Nutzers effizienter zu gestalten, und die an den Browser des Nutzers gesendet werden, wo sie gespeichert und dann beim nächsten Besuch des Nutzers an dieselbe Website zurückgesendet werden. Cookies haben unterschiedliche Funktionen. Der Zweck von Cookies besteht darin, die Funktionalität und Navigation dieser Website zu verbessern. In anderen Fällen werden Cookies verwendet, um die Nutzer beim Surfen zu verfolgen, um Informationen darüber aufzuzeichnen, was der Nutzer kauft oder kaufen möchte, um die Werbung zu personalisieren, die dem Nutzer angezeigt wird, wenn er eine E-Mail öffnet oder in einem sozialen Netzwerk surft, und um Inhalte zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anzubieten und den Datenverkehr zu analysieren.Der Nutzer kann in seinem Browser die Datenschutzeinstellungen so vornehmen, dass Cookies nicht gespeichert werden, sie nach jedem Besuch oder bei jedem Schließen des Browsers löschen oder auch nur die Cookies von The Good Vibes Company S.r.l. und nicht die von Dritten akzeptieren. Cookies werden verwendet, um Informationen zu sammeln, darunter: IP-Adresse Geräte-ID Aufgerufene Seiten Browsing-Informationen Browsing-Informationen Betriebssystem Internet-Service-Provider Datum und Uhrzeit Wenn der Benutzer von einer Anzeige kam Die URL, von der der Benutzer kam Verwendete Funktionen oder Aktivitäten, die der Benutzer auf der Website durchgeführt hat Cookies ermöglichen es auch, den Benutzer als eindeutigen Benutzer wiederzuerkennen, wenn er verschiedene Seiten einer Website, verschiedene Websites besucht Technische Cookies Technische Cookies sind solche, deren Verwendung keine Zustimmung des Benutzers erfordert. Technische Cookies werden ausschließlich zu dem Zweck verwendet, dem Nutzer das Navigieren auf der Website und die Nutzung ihrer Funktionen zu ermöglichen. Es handelt sich immer um Erstanbieter-Cookies, da sie direkt vom für die Verarbeitung Verantwortlichen auf der Website übermittelt werden. Browsing-Cookies sind normalerweise Sitzungs-Cookies und werden daher automatisch deaktiviert, sobald der Browser geschlossen wird. Funktions-Cookies, die nützlich sind, um bestimmte Benutzereinstellungen zu speichern, ohne dass sie bei späteren Besuchen zurückgesetzt werden müssen. Insbesondere ermöglichen diese Cookies das ordnungsgemäße Funktionieren der Website, so dass der Nutzer ein Konto erstellen, sich anmelden und die Funktionen der Website verwalten kann. Sie speichern die vom Nutzer eingestellte Währung und Sprache, frühere Suchvorgänge und andere Präferenzen. Dauerhafte Cookies sind Funktions-Cookies, die auch nach dem Schließen des Browsers auf dem Computer des Nutzers gespeichert bleiben, bis zu dem für sie festgelegten Ablaufdatum oder bis der Nutzer beschließt, sie zu löschen. Cookies können auch sein: Proprietäre Cookies Proprietäre Cookies werden vom Eigentümer der Domain verwaltet. Cookies von Drittanbietern Cookies von Drittanbietern sind Cookies, die in der Domain des Eigentümers vorhanden sind, aber im Besitz von durch den Eigentümer autorisierten Partnern sind. Unter Berücksichtigung ihres Zwecks werden die Cookies unterteilt in: Statistik-Cookies Diese Website verwendet Statistik-Cookies, um einen Conversion-Tracking-Service durchzuführen, um in aggregierter Form Informationen über die Nutzer und deren Besuch auf dieser Website zu sammeln. Im Einzelnen handelt es sich um folgende Cookies:

- helfen zu verstehen, wie Besucher und Kunden die Website nutzen;

- helfen zu verstehen, was auf der Website funktioniert und was nicht;

- sie helfen, die Wirksamkeit von Werbung und Kommunikation zu verstehen;

- die Interaktion der Nutzer mit der Website infolge des Betrachtens von Online-Werbung, einschließlich der Werbung auf Websites Dritter, nachvollziehbar zu machen; die durch diese Cookies erhaltenen Daten umfassen die besuchten Webseiten, die Ausgangs- und Eingangsseiten, die Art der Plattform, die Art der Interaktion des Nutzers mit der Website, die gesuchten Wörter und die in die verschiedenen Felder eingegebenen Texte. Es besteht die Möglichkeit, die Installation von Cookies durch die Website des für die Verarbeitung Verantwortlichen jederzeit durch eine entsprechende Einstellung des verwendeten Browsers zu verhindern und damit der Setzung von Cookies dauerhaft zu widersprechen. Profilierungs-Cookies Profilierungs-Cookies werden verwendet, um auf der Grundlage der beim Surfen im Internet geäußerten Vorlieben und Geschmäcker ein Profil des Nutzers zu erstellen und ihm Werbebotschaften anzuzeigen, die mit seinem Profil übereinstimmen. Auf diese Weise kann die Werbung, die dem Nutzer auf dieser Website angezeigt wird, für ihn interessanter sein.

Genauer gesagt, diese Cookies:

- ordnen den Nutzer einem bestimmten Interessenprofil zu, z. B. auf der Grundlage der von ihm besuchten Websites und seiner Klicks. Diese Profile werden verwendet, um personalisierte Inhalte zu zeigen;

- personalisierte Werbung auf der Grundlage von Interessen zu zeigen. Diese Praxis wird als „Retargeting“ bezeichnet und basiert auf Ihrer Browsing-Aktivität, Ihren Einkaufsgewohnheiten oder anderen Online-Aktivitäten;

- soziale Medien in die Website zu integrieren. Dies ermöglicht es dem Nutzer, Inhalte oder Produkte in sozialen Medien wie Facebook, Instagram oder TikTok zu „mögen“ oder zu teilen. Die „Gefällt mir“- und „Teilen“-Schaltflächen funktionieren durch die Verwendung von Codeschnipseln der einzelnen Social-Media-Anbieter, die es ermöglichen, Cookies auf dem Gerät des Nutzers zu hinterlegen. Diese Cookies können rein funktional sein, sie können aber auch dazu verwendet werden, zu verfolgen, welche Seiten der Nutzer besucht, um ein Surfprofil zu erstellen und personalisierte Werbung anzuzeigen. Nach geltendem Recht ist für die Installation solcher Cookies die vorherige Zustimmung erforderlich.

Löschen oder Deaktivieren von Cookies Abgesehen von den technischen Cookies, die für die normale Navigation unbedingt erforderlich sind, ist die Bereitstellung von Daten dem Willen des Nutzers überlassen, der sich entscheidet, auf der Website zu navigieren, nachdem er die kurzen Informationen in dem entsprechenden Banner gelesen hat, und die Dienste Dritter zu nutzen, die die Installation von Cookies erfordern. Der Nutzer kann daher die Installation von Cookies vermeiden, indem er das Banner beibehält oder die entsprechenden Funktionen seines Browsers oder dieser Richtlinie nutzt. Der Nutzer kann seine Cookie-Einstellungen direkt in seinem Browser verwalten und die Installation von Cookies durch Dritte verhindern. Der Nutzer muss sich darüber im Klaren sein, dass durch die Deaktivierung aller Cookies der Betrieb dieser Website beeinträchtigt werden kann. Jeder Browser verfügt über unterschiedliche Verfahren zur Verwaltung der Einstellungen. Der Nutzer kann über die unten stehenden Links spezifische Anweisungen erhalten. Bitte löschen/deaktivieren Sie Android-Cookies unter der folgenden Adresse: https://support.google.com/chrome/answer/2392971?hl=it-IT

Löschen/deaktivieren Sie die Cookies von Mozilla Firefox unter der folgenden Adresse: http://support.mozilla.com/it/kb/Eliminare i cookie

Löschen/Deaktivieren Sie Cookies mit dem Explorer unter der folgenden Adresse: https://support.microsoft.com/en-us/windows/delete-and-manage-cookies-168dab11-0753-043d-7c16-ede5947fc64d

Löschen/deaktivieren Sie Cookies mit Chrome unter der folgenden Adresse: http://support.google.com/chrome/bin/answer.py?hl=it&answer=95647

Löschen/deaktivieren Sie Cookies mit Safari unter der folgenden Adresse: http://support.apple.com/kb/PH5042

Löschen/deaktivieren Sie Cookies mit Opera unter der folgenden Adresse: http://www.opera.com/browser/tutorials/security/privacy/

Löschen/deaktivieren Sie iOS-Cookies unter der folgenden Adresse: https://support.apple.com/it-it/HT201265

Um Cookies von Drittanbietern zu deaktivieren, können Sie auch Your Online Choices verwenden, http://www.youronlinechoices.com/it/le-tue-scelte, einen Webdienst der gemeinnützigen Vereinigung European Interactive Digital Advertising Alliance (EDAA), der Informationen zu verhaltensbasierter Werbung auf der Grundlage von Profiling-Cookies bereitstellt und es Benutzern ermöglicht, deren Installation einfach zu verweigern (Opt-out).

Indem Sie alle Cookies aus Ihrem Browser löschen oder sie über Dienste wie "Your Online Choices“ entfernen, werden diese, sofern sie von Drittanbietern stammen, generell und nicht nur innerhalb des Umfangs dieser Site unterbunden.

Weitere Informationen zur Verarbeitung: Auf Anfrage des Benutzers kann diese Website zusätzlich zu den in dieser Cookie-Richtlinie enthaltenen Informationen zusätzliche und kontextbezogene Informationen zu bestimmten Diensten oder zur Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten bereitstellen.

Für Betriebs- und Wartungszwecke können diese Site und alle von ihr genutzten Dienste Dritter Systemprotokolle erfassen. Dabei handelt es sich um Dateien, die Interaktionen aufzeichnen und auch personenbezogene Daten enthalten können.

Weitere Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten können jederzeit vom Datenverantwortlichen unter Verwendung der Kontaktinformationen angefordert werden.

Ausübung der Rechte der betroffenen Partei gemäß den Artikeln. 15-22 der europäischen Verordnung Nr. 679/2016 hat die betroffene Person das Recht, eine Bestätigung darüber zu erhalten, ob sie betreffende personenbezogene Daten vorhanden sind oder nicht, auch wenn diese noch nicht registriert sind, sowie deren Mitteilung in verständlicher Form.

Der Betroffene hat das Recht, Auskunft über: a) die Herkunft der personenbezogenen Daten zu erhalten; b) die Zwecke und Modalitäten der Verarbeitung; c) die angewandte Logik im Falle einer Verarbeitung mit Hilfe elektronischer Instrumente; d) die Identifikationsdaten des Verantwortlichen und der Auftragsverarbeiter; e) die Personen oder Kategorien von Personen, denen die personenbezogenen Daten übermittelt werden können oder die als benannte Vertreter im Staatsgebiet, als Verantwortliche oder als Beauftragte davon Kenntnis erlangen können; f) die Aktualisierung, Berichtigung oder, sofern Interesse besteht, die Ergänzung der Daten; g) die Löschung, Umwandlung in anonyme Form oder Sperrung widerrechtlich verarbeiteter Daten; dies gilt auch für Daten, deren Aufbewahrung für die Zwecke, für die sie erhoben oder später verarbeitet wurden, nicht erforderlich ist.

Datenverantwortlicher

Der Datenverantwortliche für die von dieser Website gesammelten Daten ist The Good Vibes Company S.r.l. mit Sitz in Viale Italia, 60 Lainate (MI) - 20045. Erreichbar unter der E-Mail-Adresse: privacypolicy@sodalisgroup.com

Cookie-Richtlinie aktualisiert im April 2024.

Ihre Einwilligung gilt für folgende Webseiten: www.goovi.com

Ihr aktueller Status: Alles akzeptieren.


Konsens-ID: Izy5w2N00a5/k+emsbgRZMzeX0L0/5UUgZwNhCYRDG0E2QITKq8NAQ==
Datum der Zustimmung: Montag, 3. März 2025, 17:14:19 Uhr MEZ

Einwilligung bearbeiten | Einwilligung widerrufen

Cookie-Erklärung zuletzt aktualisiert am 04.05.25 von Cookiebot: