Mandelöl
Dank seiner lindernden, weichmachenden, beruhigenden und nährenden Wirkung ist es das in der Naturkosmetik am häufigsten verwendeten Pflanzenöl. Die darin enthaltenen Vitamine E und B helfen, die Hautalterung zu bekämpfen und fördern die Zellerneuerung. Hilft dank seiner elastisierenden Eigenschaften, der Bildung von Dehnungsstreifen vorzubeugen.
Fermentierter Agaven-Extrakt
Die Agave ist eine aus Mittelamerika stammende Pflanze. Mithilfe der Fermentation können alle ihre Eigenschaften extrahiert und bioverfügbar gemacht werden: Sie befeuchtet, stimuliert die Kollagensynthese, stärkt und schützt die Barriere der Epidermis vor ungünstigen Umweltbedingungen. Der Aufguss kann zur Herstellung von Umschlägen verwendet werden, die lokal, zur Beruhigung von Haut- und Augenreizungen anzuwenden sind.
Stiefmütterchen
Stiefmütterchen: Symbolisiert die Liebe und einen ruhigen Geist, ist also ein Hinweis auf Entspannung und Gleichgewicht. Das Hydrolysat, reich an Rutin, Schleimstoffen und Salicylsäure, verbessert die Synthese der Aquaporine-3, die für den Transport von Wasser und Hyaluronsäure verantwortlich sind. Insgesamt verbessert es die Barrierewirkung, wodurch die Haut aktiviert wird, um das richtige Maß an Feuchtigkeitszufuhr und Struktur aufrechtzuerhalten. Darüber hinaus wird angenommen, dass die enthaltenen Flavonoide für die reinigenden Eigenschaften der Pflanze verantwortlich sind.
Sheabutter
Hergestellt aus dem Vitellaria Paradoxa, genannt der Baum der Ewigen Jugend, ist ein natürlicher Verbündeter für die Schönheit von Haut und Haaren. Es ist reich an Nährstoffen wie Fettsäuren, Vitamin A und Vitamin E und wird in der Kosmetik wegen seiner reparierenden, schützenden, pflegenden, elastifizierenden und feuchtigkeitsspendenden Eigenschaften verwendet. Es ist eine ideale Zutat für die Pflege von stumpfem, trockenem und strapaziertem Haar.